Schwangeren-Singen
Für Schwangere, die in intensiven Kontakt mit dem Baby treten möchten und auch eine zusätzliche Möglichkeit erfahren möchten, mit Schmerz und Angst während des Geburtsprozesses umzugehen.
Man kann in der Schwangerschaft singend mit dem Baby kommunizieren, die Freude über das werdende Leben mitteilen und sein Hörorgan stimulieren, was der Gehirnentwicklung zugute kommt. Die werdenden Eltern können sich singend immer wieder ausgewogen "stimmen", was sich auf das Baby überträgt und ihm Vertrauen, Geborgenheit und Halt gibt.
Singen fördert die Bildung von Hormonen und Stoffen, die dem Körper gut tun, es stärkt die Immunabwehr, erzeugt Glücksgefühle, kann Ängste lösen. Das Bauchbaby kann schon ab dem 4./5. Schwangerschaftsmonat hören und die Gefühle der Mutter wahrnehmen. Wenn Du als werdende Mutter singend etwas Gutes für Dich tust, wirkt sich das auch sehr positiv auf Deinen Bauchbewohner(-in) aus.
Singend atmest Du tiefer und tiefes Atmen hilft beim Gebären. So kann lähmende und eng machende Angst gewandelt werden in Annehmen der Situation, Vorwärtsgehen und Weitermachen. Auch die Einstimmung auf eine neue Umgebung geht mit Gesang leichter, was die Geburtsarbeit bei einem Ortswechsel in ein Kranken- oder Geburtshaus unterstützt.
Das Singen fördert auch die Selbst-Wahrnehmung und hilft dabei, den Geburtsprozess selbstbestimmt zu gestalten.
Kurse auf Anfrage! Herzlich Willkommen!